Für noch mehr Informationen empfehlen wir Ihnen, auf die Links zu klicken, die zu den entsprechenden Kategorien und Blogartikeln führen.
Grundlegende Eigenschaften von Schrauben.
Als Nächstes sehen wir uns die grundlegenden Eigenschaften an, die für die benötigt werdenArten von Schraubensie sind charakteristisch.
Welche Arten von Schrauben gibt es?
Es gibt zwei Arten von Schrauben. Spitzholzschrauben mit Holzgewinde/Dübel (Grobgewinde). Holzschrauben sind leicht konisch und bilden ein Gegengewinde im Holz, sodass keine Mutter benötigt wird. Es gibt unglaublich viele verschiedene Holzschrauben, wie zum Beispiel Spanplattenschrauben oder Holzbauschrauben.
MetallschraubenSie tragen ihren Namen, weil sie hauptsächlich im Metallbau eingesetzt werden. Es gibt Metallschrauben mit metrischem Gewinde und ohne Spitze, dh. h gibt es ein Gegenstück in Form einer Mutter. Der Fachbegriff ist metrische Schrauben.
Metallschrauben, die direkt in das Metall geschraubt werden, haben ein Feingewinde, oft auch einen Bohrer, um das Material leichter zu durchdringen. Deshalb spricht man auch von selbstschneidenden Schrauben, es gibt verschiedene Kopfformen, wie Flachkopf, Senkkopf, Zylinderkopf, Sechskantkopf, Linsensenkkopf, Halbrundkopf oder ohne Kopf, wie bei Aufhängeschrauben.
Gleiches gilt für Einheitentypen. Die Liste ist lang, um nur einige zu nennen: interner Sternantrieb, Kreuzschlitzantrieb, Schlitzantrieb, Innensechskant oder Außensechskant.
Kopfform
Fangen wir damit anKopfformIn. Bei Sechskantschrauben beispielsweise entscheidet sich hier schon welcher Schraubenantrieb. Es gibt unglaublich viele Sonderformen von Schraubenköpfen, teilweise auch kopflose Schrauben wie Gewindestangen oder Aufhängeschrauben. Die gängigsten Schraubenköpfe sind diese:
- Flachrundkopf
- Hammerhai
- Klemmkopf
- Linsenkopf
- Sechskantkopf
- Quadrat
- Plattenkopf
- Zylinderkopf
- Ohne Kopf
Wenn wir die Kopfform vergessen haben oder Sie sich nicht sicher sind, welchen Schraubenkopf Sie suchen, rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
führen
Er auchSchraubendreheres ist sehr wichtig. Hier entscheidet sich nicht nur, wer hinterher die Schrauben bedienen darf, sondern auch wie schnell und gut sie angezogen werden können. Wenn Sie beispielsweise eine Sicherheitseinheit haben, verhindert diese, dass Unbefugte die Schraube lösen. Bei den üblichen Antriebsarten gibt es unterschiedliche Kraftübertragungen. Je nachdem, wie viel Unterstützung das Antriebssystem hat, desto schneller und einfacher lässt sich die Verbindung herstellen.
Nehmen wir das Beispiel eines Innensterns (manchmal auch als Torx bezeichnet) und eines Kreuzschlitzantriebs. Interner Sternantrieb überträgt deutlich bessere Kraft und bietet mehr Unterstützung. Dadurch rutscht man nicht so leicht aus und rollt deutlich schneller. Das kann aber auch ein Nachteil sein, wie bei Schnellbauschrauben. Wenn ich hier mit einem inneren Stern arbeiten würde, würde ich die Schrauben mit großer Kraft und Geschwindigkeit durch den Trockenbau jagen. Ein Vorteil des Kreuzschlitzes ist, dass jeder ihn kennt und wahrscheinlich auch den passenden Schraubendreher zur Hand hat. Wenn Sie also Produkte für Privatkunden herstellen und diese die Produkte selbst montieren oder bedienen müssen, dann empfiehlt sich dieses Gerät.
Hilo
Zum einen haben Sie bei Schrauben die Wahl, ob Sie ein Teilgewinde oder ein Vollgewinde benötigen. Bitte beachten Sie, dass einige Standardteile keine feste Regel für die Gewindelänge haben, es sei denn, Sie sind in derDIN- oder ISO-NormEs ist angegeben.
Neben der Länge des Drahtes? der automatisch die Schaftlänge zurückgibt - das war's auch schonDrahttypentscheidend. Neben einer überwältigenden Anzahl an Gewindetypen weltweit wird zunächst unterschieden, wie die Befestigung erfolgen soll:
- Holz
- Metall
- der Kunststoff
Übrigens gibt es auch z.B. Aufhängungsschrauben, hier hast du zwei unterschiedliche Gewinde auf einer Schraube? das Holzgewinde und ein metrisches Gewinde.
Befestigung auf Holz
Wenn Sie direkt in Holz schrauben möchten, benötigen Sie eine selbstschneidende Holzschraube (nicht zu verwechseln mit selbstbohren). Dieser wird auch Grobfaden genannt und bildet im Holz einen eigenen Faden. Für Recht,Muss man vorher bohren?, lesen Sie unseren Blog. Kurz gesagt, als Oberkategorie werden diese Schrauben als Holzschrauben bezeichnet. Wenn Sie Gewindeeinsätze verwenden, können Sie übrigens auch metrische Schrauben direkt ins Holz stecken.
Verbindung durch Holz
Bohrt man ein Loch ins Holz, führt die Schraube durch und sichert auf der anderen Seite mit einer Mutter, dann ist es ein metrisches Gewinde. Besonders beliebt sind folgende metrische Schrauben:
- AB 601
- AB 603
- VON 912
- AB 933
Natürlich gibt es noch viele weitere metrische Schrauben und DIN- oder ISO-Normen.
Metallbefestigung
Die Befestigung auf Metall erfordert ein spezielles Gewinde. Dies wird Feindraht oder Metalldraht genannt. Fadenwege sind hier besonders schmal. Dünner Draht schneidet auch den Draht selbst in das Metall vor. Natürlich können Sie auch eine Berührung verwendeneinweichen. Hier können Sie auch eine metrische Schraube direkt in das Metall einsetzen. Wenn Sie mit Blech- oder Stahlprofilen arbeiten, empfiehlt es sich, selbstbohrende Schrauben zu verwenden, da Sie so nicht vorbohren müssen und viel Zeit sparen.
Metallverbindung
Bei der Durchgangslochmontage nehmen Sie metrische Schrauben oder Maschinenschrauben und treiben sie durch das Loch. Auf der anderen Seite wird eine Mutter aufgeschraubt und somit fixiert. Schmelzmuttern werden für zusätzliche Stabilität empfohlen. Vergessen Sie nicht, auch Unterlegscheiben zu verwenden, damit keine Dellen oder Beschädigungen entstehen.
Über
Einige Schrauben sind spitz, andere nicht. Gewindeschrauben aus Metall und Holz haben in den meisten Fällen eine Spitze, die es ihnen ermöglicht, in das Material einzudringen. Metrische Schrauben haben keine scharfe Spitze, da sie auf der anderen Seite mit einer Mutter gesichert sind. Aber auch für scharfe Schrauben gibt es verschiedene Arten von Bohrern. Zum Beispiel gibt es:
- Broca- Selbstbohrende Schrauben haben eine Bohrspitze, manche Spanplattenschrauben aber auch
- Ende schneiden- das ist eine Schneidkerbe an der Spitze, die ein Vorbohren im Holz überflüssig macht
Die Qualität und Ausführung der Spitze kann bestimmen, wie leicht die Schraube eintreibt und wie leicht sie in das Material eindringt.
Material
Vor allem bei Material und Verarbeitung gibt es einiges zu beachten. Schauen wir uns zuerst die Materialien an:
- Aluminium
- Bronze
- Edelstahl
- der Kunststoff
- Kupfer
- schmutzig
- Stahl
- Titan
Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften. Das Material entscheidet nicht nur über das Dekor, sondern auch über die Korrosionsbeständigkeit. Zum Beispiel Edelstahlschrauben, sie haben einen sehr hohen Korrosionsschutz und sind für den Außeneinsatz geeignet. Sie können aber auch in Feuchträumen verschraubt werden. mehr über ihnEdelstahlsortenund Klassen lesen unsereHandwerker-Blog.
Wenn Sie sich für normalen Stahl entscheiden, sollten Sie den passenden auswählen.Stärkeklassewählen und auch die richtige Beschichtung.
Beschichtung
es ist so wichtigSchraubenfutter, gibt es auch eine große Anzahl von Beschichtungen zur Auswahl. Die am häufigsten verwendete Beschichtung ist gelb verchromt oder einfach verzinkt. Für etwas mehr Korrosionsschutz wählen Sie eine Zink-Nickel-Beschichtung oder feuerverzinkte Schrauben. Hier ein Auszug aus dem Sortiment:
- Weiss ? Dies ist blanker Stahl ohne Beschichtung.
- Polieren
- farbig? Viele Schrauben bieten wir auch in der gewünschten RAL-Farbe an und fertigen diese nach Ihren Wünschen an
- verzinkt
- chrom gelb
- schwarz verzinkt
- Chrom
- vernickelt
- verz. verzinkt
- Zink-Nickel-Beschichtung
- beschichtete Zinklamelle
Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Einsatz je nach Material und Aufgabe
Jeder Auftrag erfordert ein bestimmtes Material, eine bestimmte Abmessung, Kopfform oder Beschichtung. Grundsätzlich können Sie die genannten Eigenschaften als allgemeinen Kalender behalten. Manchmal erfordert ein Bauvorhaben aber auch spezielle Schrauben oder andere eher ungewöhnliche Eigenschaften. Hier stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Sie mit Rat und Tat.
Wie funktioniert die Schraubenproduktion?
SterbenSchraubenherstellunges ist sehr komplex. Die genaue Ausgabe mit Fotos und Video finden Sie auf unserem Blog. Es gibt verschiedene Herstellungsverfahren und Schraubenformate, und die meisten Schrauben und Unterlegscheiben werden durch Kaltpressen hergestellt, hauptsächlich in Massenproduktionen. In mehreren Arbeitsschritten wird der Draht durch Stauchen, Pressen und Reduzieren zu Schrauben verarbeitet, große Durchmesser, kleine Stückzahlen und Abmessungen oder Sonderformen werden durch Warmumformung hergestellt. Stangenmaterial wird hauptsächlich für große Durchmesser verwendet.
Die meisten Schrauben bestehen aus Stahl, es wird zwischen Edelstahl, legiertem Stahl und unlegiertem Stahl unterschieden. Es gibt immer noch Unterschiede in der Qualität und Festigkeit von Stahl. Natürlich gibt es auch andere Materialien, aus denen eine Schraube hergestellt werden kann, wie Messing, Kupfer oder Kunststoff. Wahrscheinlich waren die ersten richtigen Schrauben aus Holz. Das Gewinde wird der Schraube meist durch Rollen gegeben, die die Drahtstifte umwickeln und so ein Gewinde bilden.
Schrauben online kaufen
Wann kaufst du Schrauben? Ich möchte online bestellen und aSchraubengeschäftsuchen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir führen mehr als 200.000 verschiedene Artikel im Bereich Befestigungstechnik und sind einer der größten Distributoren für Schrauben im Internet. Wenn Sie nach Schrauben suchen, haben wir eine unglaubliche Auswahl. Die Lieferzeiten zeigen genau, wie schnell wir liefern. Mit den Filtern zu den einzelnen Kategorien finden Sie schnell und einfach die passenden Schrauben in der richtigen Größe und exakten Ausführung. Wenn Sie eine Schraube nicht finden können, rennen Sie nicht weg! Wir helfen Ihnen gerne und professionell bei der Suche nach den passenden Gewindebolzen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Sie können Ihre Frage auch direkt im Artikel stellen.
billige Schrauben
Damit wir auch weiterhin zu den günstigsten Anbietern von Schrauben gehören, haben wir direkt im Artikel das Feature „Am billigsten gesehen“ hinzugefügt. Wenn einer unserer Mitbewerber eine günstigere Schraube hat, lassen Sie es uns gleich wissen. Wir werden dies umgehend tun oder Ihnen ein Angebot zukommen lassen. Auch bei großem Bedarf erstellen wir individuelle Angebote, um Ihre Geschäftsprozesse weiter zu verbessern. Theo macht es möglich, also ist alles fix.