Schraubengrößen: So finden Sie die richtige für Ihr Bauvorhaben! (2023)

Schrauben gehören zu den beliebtesten Werkzeugen für Heimwerker und Bastler. Mit ihnen lassen sich zahlreiche Materialien fest und sicher miteinander verbinden. Außerdem lassen sich die verschraubten Elemente einfach und unkompliziert wieder demontieren.

trotz diesesviele verschiedene Arten von SchraubenSie sind alle nach dem gleichen Prinzip hergestellt: Sie bestehen aus einem zylindrischen Stift, der auf ein Gewinde gewickelt wurde und einen Schraubenkopf hat. Je nach Art der Schraube benötigen Sie einen passenden Schraubendreher.

Zu den häufigsten Formen des Fahrens gehören

  • Kreuzschlitz-
  • sulco längs,
  • Torx- oder Sechskantschrauben.

Je nachdem, was Sie verschrauben möchten, spielt die Schraubengröße eine wichtige Rolle.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Die passenden Schraubengrößen
  • 2 Wie bestimmt man die Größe einer Schraube richtig?
    • 2.1 Anweisungen zum Messen der Schraubengröße
    • 2.2 Warum Schraubengrößen vor der Verarbeitung messen?
    • 2.3 Einschraubtiefe und Schraubendurchmesser
  • 3 Schraubengrößentabellen: Was Sie darin lesen können
    • 3.1 Die Größenangaben innerhalb einer Tabelle im Detail
    • 3.2 Im Vergleich: Sechskantmuttern nach DIN- und ISO-Norm
  • 4 Größen von Spax-Schrauben
    • 4.1 Welche Spax-Schraubengröße für welche Anwendung?

Die richtigen Schraubengrößen

Es gibt eine große Auswahl an Schraubengrößen auf dem Markt. Natürlich haben die unterschiedlichen Größen Vorteile und schaffen eine Grundlage, um für jedes Bauvorhaben die ideale Schraubengröße zu finden, um eine stabile und sichere Verbindung zu gewährleisten.

Die richtigen Schraubengrößen für Ihr Projekt sollten sowohl von der Festigkeit des Materials als auch vom Lochdurchmesser abhängen, was eine feste, aber spannungsfreie Verbindung zwischen zwei Materialien fördert. Um das richtige Loch für die entsprechende Schraube zu machen, müssen Sie die Schraube messen, bevor Sie mit der Heimwerkeraktivität beginnen. Auch bei der Wahl des Schraubentyps gibt es einiges zu beachten.

Wie bestimmt man die Größe einer Schraube richtig?

Die Abmessungen einer Schraube werden immer nach Durchmesser- und Längenmaß angegeben. Um die Schraubengröße richtig zu bestimmen, messen Sie die gesamte Schraube. Dazu gehört auch der Schraubenkopf, wenn Sie häufig Senkkopfschrauben verwenden und deshalb ein Muster wählen, das vom Kopf bis zur Spitze komplett im Material verschwindet.

Bei Kopfschrauben muss die Messung etwas anders erfolgen. Die Länge des Schraubenkopfes spielt dabei keine Rolle, da er über dem Werkstück liegt und nicht in das Material eindringt.

(Video) Schrauben: Diese Unterschiede solltest du unbedingt kennen

Neben der Länge, die auf der Verpackung angegeben ist und mit einem Zollstock oder Schieblehre leicht ermittelt werden kann, spielt auch die Dicke der Schraube eine wichtige Rolle. Eine feste Verbindung kann nur hergestellt werden, wenn Loch- und Schraubengröße übereinstimmen und die Verbindung nicht wackelt oder zu fest und damit unter Spannung steht.

Die Kriterien zur Bestimmung der optimalen Schraubengröße sind die gleichen, unabhängig davon, aus welchem ​​Material die Schrauben bestehen und für welches Verbindungsmaterial sie verwendet werden.

Zunächst muss man wissen, dass eine Schraube aus Schraubenkopf, Schaft, Gewinde und Spitze besteht. Um beim Messen der Schraubengröße keinen Fehler zu machen, legen Sie das Lineal oder die Schieblehre über die gesamte Länge der Schraube, einschließlich Spitze und Kopf.

Auf der Verpackung der Schrauben ist die Größe als Länge x Durchmesser angegeben. Wenn Sie zum Beispiel die Angabe 5x120 finden, also eine Schraubengröße mit einem Durchmesser von 5mm und einer Länge von 120mm.

In unserem Online-Shop können SieBestellen Sie Schrauben in jeder Größe. Besuchen Sie uns noch heute!

Anleitung zum Messen der Schraubengröße

Beim Messen der Schraubengröße ist es wichtig, den Schraubenkopf nicht zu überspringen und die Lehre vom Kopf bis zum Ende der Spitze zu platzieren. Bei Rundkopfschrauben kann diese Methode jedoch bedenklich sein, da der Schraubenkopf nicht im Material versenkt ist und auf dem Werkstück aufliegt.

Mit dieser Theorie haben Sie die richtige Entscheidung getroffen. Das Kopf-auf-Kante-Prinzip gilt nur für Senkkopfschrauben, die vollständig in das Werkstück eingeführt und somit auf ganzer Länge bearbeitet werden.

(Video) ᐅ Goethe Prüfung/Zertifikat B2 | neu 2019 | Modul "Sprechen" | Info und Tipps

Bei Schrauben mit Rundkopf, der über das Werkstück hinausragt, sowie bei Schrauben mit Gewinde-Kontermutter messen Sie von der Spitze bis zur Unterseite des Kopfes. Der Kopf selbst spielt hier keine Rolle für die Größe der Schraube und ist auch nicht in der auf der Verpackung angegebenen Länge enthalten.

Das Messen von Schraubengrößen ist nicht schwierig, wenn Sie das Messgerät genau verwenden und die Grundprinzipien für Senkkopf- und Linsenkopfschrauben befolgen.

Warum Schraubengrößen vor der Verarbeitung messen?

Da die Schraubengröße auf der Verpackung angegeben ist, können Sie Geld sparen, indem Sie die Schraubengröße messen. Das Messen hilft Ihnen jedoch, die ideale Schraube für Ihren Innendurchmesser zu finden und eine Entscheidung basierend auf einer visuellen Inspektion zu treffen. Die Angaben auf der Verpackung stimmen, aber hier ist Ihre Vorstellungskraft gefragt.

Wenn Sie Schraubengrößen ausmessen und die Länge auf Ihrer Lehre ablesen, können Sie eine konkrete Entscheidung treffen und prüfen, ob die gewählte Schraube wirklich für die geplante Verbindung geeignet und nicht zu groß für die Dicke Ihres Werkstücks ist.

Beim Messen der Schraubengröße sollten Sie auch die Dicke des Werkstücks messen und so herausfinden, ob die Verschraubung überzeugt oder ob eine Schraube zu kurz und damit nicht stabil und sicher in der Verbindung ist.

Gleiches gilt für die Vermeidung von Problemen durch eine zu lange Schraube, die das Teil beschädigen kann.

Die Tiefe der Schraube und der Durchmesser aschrauben

Die Einsatzmöglichkeit einer Schraube für das vorgesehene Projekt hängt von der Einschraubtiefe und dem Schraubendurchmesser ab. Bei Holzschrauben müssen Sie außerdem zwischen Eintreibtiefe und Eintreibtiefe unterscheiden.

Bei Sechskantschrauben ist die Zugfestigkeit auf der Verpackung oder auf der Schraube selbst angegeben. Wenn es beispielsweise „8,8“ ist, wird die Zugfestigkeit dieser Schraube mit 800 N/mm2 angegeben.

Um dem Sicherheitsaspekt gerecht zu werden, wird eine genaue Kenntnis der Schraubengröße empfohlen. Der Fachhandel hält entsprechende Kataloge bereit, die wertvolle Hinweise geben, welche Schraubengröße Sie verwenden können und welches Material Sie verwenden können.

Schraubengrößen: So finden Sie die richtige für Ihr Bauvorhaben! (2)

©Mark Ansttz/123RF

(Video) Die nervigsten Angewohnheiten der Welt

Schraubengrößentabellen: Was Sie darin lesen können

Die Standardisierung macht Schrauben verschiedener Hersteller in verschiedenen Ländern vergleichbar oder austauschbar. Die grundlegenden Abmessungen und Eigenschaften sind in einer Norm, also einem Regelwerk, definiert. Es gibt jedoch mehrere solcher Systeme. Darin sind alle zugehörigen Größen und Abmessungen tabellarisch dargestellt.

Innerhalb des betrachteten Normensystems wird jeder Schraubentyp mit einer Nummer klassifiziert. Die Angabe dieser Standardnummer bestimmt, um welche Art von Schraube es sich handelt, Kopfform, Gewinde usw. Das kann zum Beispiel eine Sechskantschraube sein, deren Gewinde fast bis zum Kopf reicht. Für jede dieser Standardnummern gibt es eine Tabelle, in der alle zugehörigen Maße für die verschiedenen Größen aufgeführt sind.

Standardsysteme sind DIN, ISO und EN. Die Abkürzungen stehen für Deutsches Institut für Normung und Internationale Organisation für Normung bzw. EU-Norm.

Schraubengrößen: So finden Sie die richtige für Ihr Bauvorhaben! (3)

©iamnee/123RF

Die Größenangaben innerhalb einer Tabelle im Detail

Oberhalb der Tabelle finden Sie die Nummer innerhalb des betrachteten Normensystems. Beispielsweise bedeutet DIN 933 oder EN und ISO 4017 eine Sechskantschraube mit einem fast bis zum Kopf reichenden Gewinde. In der Tabelle finden Sie nun genaue Angaben zu den Schraubenabmessungen. Welche dieser Größen sinnvoll ist, hängt von der Art der Schraube ab. Für unser Beispiel ist es das:

  • Gewindedurchmesser in Millimetern mit vorangestelltem Buchstaben für die Gewindeart, Beispiel: M16 steht für ein metrisches Gewinde mit einem Durchmesser von 16 Millimetern
  • Schlüsselweite, Beispiel: 24 für eine M16-Schraube
  • Eckmaß in Millimeter, in unserem Beispiel: 26,75
  • Kopfhöhe in Millimetern, entspricht: 10

Welche Schrauben Sie auch suchen, in unserem Online-Shop werden Sie fündig.Bestellen Sie noch heute die richtigen Schrauben.

(Video) Drei schlimme FEHLER beim Trockenbau - und wie man sie vermeiden kann

Im Vergleich: Sechskantmuttern nach DIN- und ISO-Norm

normalAB 934ISO 4032-StandardAB 439ISO-4035
Nenn-ØHöhe (mm)
m maximal
SÜDWESTEN
(mm)
Höhe (mm)
m maximal
SÜDWESTEN
(mm)
Höhe (mm)
m maximal
SÜDWESTEN
(mm)
Höhe (mm)
m maximal
SÜDWESTEN
(mm)
M10,82,5
M1,213
M1,41,23
M1,61,33,21,33,213,213,2
M21,641,641,241,24
M2,525251,651,65
M32,45,52,45,51,85,51,85,5
M3,52,862,862626
M43,273,272,272,27
M5484,782,782,78
M65105,2103,2103,210
M86,5136,813413413
M108178,4sechzehn5175sechzehn
M12101910,818619618
M14112212,821722721
M16132414,824824824
M18152715,827927927
M20sechzehn30183010301030
M22183219,43411321134
M24193621,53612361236
M27224123,84113,54113,541
M30244625,64615461546

Die folgenden Größen können auch angegeben werden:

  • Die Gewindelänge von Teilgewindeschrauben, d. h. solchen, bei denen das Gewinde nicht bis zum Kopf reicht,
  • die Schlitztiefe für Schlitzschrauben,
  • die Breite des Schlitzes für Schlitzschrauben und
  • ein drahtloses Ende.

Neben dem Standard werden Länge, Qualität und Material angegeben. Die Stärke eines Bolzens ist in der Regel in verschiedenen Längen erhältlich. Die Qualität wird durch einen Code angegeben, zum Beispiel A2 Edelstahl oder A4 Edelstahl. Außerdem gibt es meist eine Materialliste, ggf. auch mit genauerer Angabe, z.B. Kupfer, Messing, 10.9 Stahl, 8.8 Stahl etc.

Da die Größenangaben für die einzelnen Normen sehr spezifisch sind, wird die betreffende Schraube in der Regel in einer vereinfachten technischen Zeichnung für jede Tabelle dargestellt, sodass auf einen Blick klar ist, was genau unter den einzelnen Abbildungen zu verstehen ist.

Abweichungen von DIN zu ISO oder EN

Seit Jahren wird versucht, die Standardsysteme zu vereinheitlichen, d. h. es wird versucht, alle relevanten Standards international auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Im oben genannten Beispiel wurde dies für die Sechskantschraube DIN 933 bzw. ISO bzw. EN 4017 durchgeführt. Allerdings kann es zu Abweichungen kommen, beispielsweise bei der Angabe der Breite zwischen den Ebenen. Im Allgemeinen sind jedoch die von Standardsystemen vorgegebenen Schraubengrößentabellen eine gute Orientierung.

Spax-Schraubengrößen

Spax-Schrauben sind keine spezielle Bezeichnung für eine Schraube mit einem speziellen Kopf oder die Notwendigkeit eines geeigneten Werkzeugs nur für diese Schraube. Vielmehr ist der Begriff Spax eine geschützte Marke, die verschiedene Größen von Spax-Schrauben herstellt und sich damit auf ganz individuelle Anwendungsbereiche konzentriert.

Welche Spax-Schraubengröße für welche Anwendung?

Spax-Schrauben sind selbstschneidende Schrauben für den universellen Einsatz. Sie unterscheiden sich in klassische Schrauben für Holzverbindungen sowie Varianten mit Schlitzkopf. Nicht die Schraube selbst ändert sich durch ihren Kopf, sondern nur der Kerndurchmesser des Kopfes selbst. Während Spax-Schraubengrößen in der Vergangenheit beim Schreinern und Verbinden von Holzteilen eine Rolle spielten, gibt es heute eine Vielzahl von Designs. , in unterschiedlichen Längen und Durchmessern, sowie Spax-Schrauben für unterschiedliche Materialien.

Aufgrund der enormen Verbreitung dieser Schrauben sind Modelle mit dem Namen Spax auf dem deutschen Markt zum Synonym für Spanplattenschrauben geworden. Das stimmt jedoch nicht ganz, denn die unterschiedlichen Größen der Spax-Schrauben und die stabilen Materialien, die bei der Herstellung dieser Schrauben verwendet werden, eignen sich für eine Vielzahl von Materialien und werden nicht nur zum Verbinden von Clustern verwendet.

Darüber hinaus ist Spax heute auch mit Torx-Schraubenköpfen sowie Kreuzschlitz- und anderen Spezialköpfen erhältlich, die das richtige Werkzeug zum Einbringen in das Material erfordern. Alle Größen von Spax-Schrauben haben eine Spitze, die ohne Vorbohren in das Material gefräst wird, weshalb sie im Holzbau so beliebt ist.

Schraubengrößen sind auf der Verpackung angegeben und werden je nach Kopfform mit oder ohne Schraubenkopf gemessen. Bei Senkkopf-Spax-Schrauben wird der Kopf in die Konstruktion einbezogen, bei Sechskantschrauben oder Schrauben mit anderen Kopfformen beginnt die Schraubenlängenmessung unterhalb des Schraubenkopfes. In beiden Fällen wird der Peak in die Messung einbezogen.

(Video) PARADOR Klick-Vollvinyl Basic 4.3 richtig verlegen

Die kleineren Spax-Schraubengrößen eignen sich sowohl für die Befestigung von Rückwänden, als auch für die Verbindung dünnerer Platten oder die unsichtbare Verschraubung, die beispielsweise im Möbelbau Anwendung findet. Mit Spax-Schrauben kann man die Arbeitsplatte am Küchenblock befestigen, Schränke und Betten bauen, aber auch Bodenplatten verlegen oder Räume mit Gipskarton verkleiden.

Aufgrund der vielseitigen Größen von Spax-Schrauben und den damit verbundenen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hat sich die Marke Spax längst als einer der beliebtesten Schraubenhersteller etabliert und ist nicht nur in Deutschland, sondern europaweit bekannt. Spax hat für alle Arbeiten im Bau- und Gewerbebereich die passenden Schraubengrößen, die sich in ihrer DIN-Norm und Größenbasis nicht von Schrauben anderer Hersteller unterscheiden.

Besuchen Sie uns noch heute in unseremOnline-Shopund finden Sie die entsprechenden Schraubenfür Ihr Projekt

Videos

1. GENIAL Einfach! Latten oder Profile hinter Trockenbauwand finden
(SelberMachen)
2. Dieser Fehler bleibt oft unbemerkt. Mehrere Steckdosen an einer Zuleitung! Proofwood
(ProofWood)
3. TERASSENDACH bauen - Heimwerkerking Fynn Kliemann
(Fynn Kliemann)
4. MAHO CNC Tipps & Tricks E23 - böser CNC crash was nun? - Spindelmutter Reparatur
(FloRian)
5. Fermacell Trockenestrich inkl. Akkustikdämmung in Objektbereich verlegen
(planeo)
6. Dübel - Welcher ist der Richtige? [Experten Tipps] | BAUHAUS Workshop
(BAUHAUS)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duane Harber

Last Updated: 03/16/2023

Views: 6158

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duane Harber

Birthday: 1999-10-17

Address: Apt. 404 9899 Magnolia Roads, Port Royceville, ID 78186

Phone: +186911129794335

Job: Human Hospitality Planner

Hobby: Listening to music, Orienteering, Knapping, Dance, Mountain biking, Fishing, Pottery

Introduction: My name is Duane Harber, I am a modern, clever, handsome, fair, agreeable, inexpensive, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.