Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (2023)

Letztes Jahr durfte ich euch einige Teile des Sonos Multiroom-Systems vorstellen. Dazu gehört diekleines Spiel: 1Lautsprecher, die Mittelklasse in Formspielen: 3und der GroßeSpielen: 5.Aber das ist nicht das Einzige, was Sonos im Repertoire hat. Die Sonos PLAYBAR Soundbar ist eine davon. Das möchte ich Ihnen heute vorstellen.

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (1)

Technische data

Wie üblich möchte ich zunächst auf die technischen Daten eingehen. Die Sonos-Soundbar ist 85 Millimeter hoch, 900 Millimeter breit und 140 Millimeter tief. Bei diesen Abmessungen wiegt es 5,4 Kilogramm. Sonos hat hier also einiges eingepackt!

Wie alle anderen Sonos-Lautsprecher ist der PLAYBARWLAN 802.11b/g-konform und nutzt nicht die neueren n&ac-Standards. Bei Sonos ist es außerdem üblich, dass das Gerät auch im SonosNet funktioniert, einem separaten WLAN mit AES-Verschlüsselung speziell für Sonos-Lautsprecher. Dies verhindert Störungen im normalen WLAN und sorgt stets für einen klaren, unterbrechungsfreien Klang. Für 10/100-Mbit-Netzwerke verbaute der Hersteller zudem zwei Ethernet-Anschlüsse. Einen USB-Anschluss gibt es leider nicht, was auch nicht unbedingt notwendig ist. Ein optischer Eingang sorgt für die korrekte Übertragung des Audiosignals vom Fernseher zur Soundbar.

Was Sie sehen, ist das, was Sie hören.
Die PLAYBAR verfügt über neun Lautsprecher in horizontaler Linienanordnung für perfekte Richtungsgenauigkeit. Dadurch entsteht eine breitere Klangbühne. Wenn es beispielsweise auf der linken Seite des Bildes zu einer Explosion kommt, hört man diese auch dort. Dies liegt daran, dass die linken Lautsprecher das Rauschen wiedergeben, während die rechten Lautsprecher es invertieren.

Insgesamt neun Lautsprecher hat der Hersteller in diesem Gerät versteckt. Drei Hochtöner sorgen dafür, dass die richtigen Höhen klar bleiben. Die sechs Mitteltöner sorgen für den richtigen „Punch“ in den Mitten und Tiefen. Damit der Klang auch entsprechend die Treiber verlassen kann, sorgen neun Class-D-Digitalverstärker für eine gute Übertragung.

Material und Verarbeitung

Beim Design verfolgt Sonos eine klare Linie. Es sollte schlicht, aber elegant sein. Die Sonos PLAYBAR verfügt über die gleichen klaren, geraden und einfachen Linien wie die anderen Lautsprecher. Es ist also genau das Richtige. Mit einer Soundbar kann man nicht sehr kreativ werden. Es handelt sich um einen Beam-Lautsprecher.

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (2)

Im vorderen Teil finden wir ein Metallelement mit einem Infrarotempfänger für die entsprechende Fernbedienung des Fernsehers und die Stoffhülle, die die Fahrer dahinter schützt. sollen. Persönlich hätte ich mir einen Metallgrill gewünscht, aber das ist Ansichtssache.

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (3)

Oben finden Sie außerdem ein Metallelement mit der Aufschrift Sonos und einen Infrarotempfänger. Auch hier dominiert der schwarze Stoffbezug für die Treiber das Bild. Die Seiten bleiben sauber. Auf der rechten Seite befinden sich die üblichen Sonos-Tasten und die Status-LED. Die Unterseite der PLAYBAR ist mit Gummifüßen versehen, um ein Verrutschen bei rauem Gelände zu verhindern.

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (4)

Auf der Rückseite finden Sie den Stromanschluss und die eben genannten Anschlussmöglichkeiten.

Konfiguration und Betrieb

Die Einstellungen sind schnell erklärt und ich kann guten Gewissens auf den Play:1-Test verweisen. Im Lieferumfang sind ein LAN-Kabel und das Stromkabel, welches auf der Rückseite angeschlossen wird, enthalten. Anschließend wird das Gerät angeschlossen und gestartet. Zur Einrichtung benötigen Sie die Sonos Controller-App:

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (15)

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (16)

Entwickler:Sonos, Inc.

Preis:Frei

  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (17)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (18)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (19)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (20)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (21)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (22)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (23)
  • Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (24)

Hier können Sie zwischen einer drahtlosen Verbindung über WLAN oder einer direkten Verbindung zwischen Router und PLAYBAR über ein LAN-Kabel wählen. Ich habe die WLAN-Version verwendet. Sobald Sie in der App sind, werden Sie nahtlos durch den sehr gut erklärten Installationsprozess geführt. Die PLAYBAR wird per Knopfdruck schnell erkannt und gekoppelt. Anschließend blinkt die LED noch eine Weile fröhlich, bis endlich die WLAN-Konfiguration eintrifft. Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein, fertig.

Wenn Sie möchten, können Sie Trueplay jetzt auch auf der Sonos PLAYBAR einrichten.

Größe, Form und Aufteilung eines Raumes sowie die Position des Fernsehers haben großen Einfluss auf den Klang. Trueplay, eine Software, die bereits in der Sonos-App vorinstalliert ist, analysiert die Bedingungen im Raum und passt den Klang der Lautsprecher an. Damit alles, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, spektakulär klingt.

Hier ist das Erklärvideo:

Und noch eins hinter den Kulissen von Trueplay:

Mit der Sonos Controller-App ist die Bedienung ein Kinderspiel. Keine Abstürze, Ruckler oder ähnliches. Auch die App ist gut strukturiert und man findet alles an den dafür vorgesehenen Stellen.

Sie haben die Möglichkeit, Musik von Ihrem iPhone/Smartphone abzuspielen, über TuneIn auf Radiosender zuzugreifen oder einen der unzähligen unterstützten Musikdienste hinzuzufügen.

Es gibt wirklich alles, was Rang und Namen hat: Apple Music, Google Play Music, Amazon Music Unlimited, Deezer, Groove, Last.FM, Soundcloud, Spotify, TIDAL und auch den HiFi-Streamingdienst WiMP. Airplay-Funktionalität und die Möglichkeit, hochauflösende Dateien abzuspielen, sind nicht integriert. Ansonsten gibt es hier nichts zu meckern.

An dieser Stelle gibt es einen besonderen Punkt, der erwähnenswert ist. Unmittelbar nach der Einrichtung können Sie Ihre TV-Fernbedienung mit der Sonos PLAYBAR koppeln. Richten Sie dazu einfach die Steuerung auf den Infrarotempfänger und drücken Sie die von der Anwendung gewünschten Tasten. Sobald dies erledigt ist, schalten Sie die TV-Lautsprecher aus und fertig. Von nun an läuft der Ton vom Fernseher über die Soundbar und wenn Sie die Lautstärke-/Stummschalttaste drücken, passt sich die PLAYBAR entsprechend an.

Klang

Wo und wie Sie wollen.
Platzieren Sie die PLAYBAR unter Ihrem Fernseher. Auf einem Tisch oder einer Kommode. Sie können sie auch an die Wand hängen. In jedem Fall sehen sie fantastisch aus und klingen fantastisch.

So beschreibt der Hersteller den Klang der PLAYBAR und er trifft vollkommen zu. Die Klangqualität ist sehr gut! Selbst im lautlosen Betrieb können Sie jedes Instrument, jede Stimme, Höhen, Mitten, Bässe sehr genau hören. Die Höhen sind klar, die Mitten sehr präsent, nur die Tiefen könnten etwas dominanter sein. Aber das kontrollierst du mit dem Equalizer. Selbst wenn man es wirklich öffnet, hört man kein Zischen, Knistern oder ähnliches. Genau so, wie man es von Sonos gewohnt ist.

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (25)

Die Soundbar verfügt außerdem über zwei spezielle Konfigurationen:

nachtstand

Möchten Sie abends immer noch fernsehen, ohne das ganze Haus zu unterhalten? Dann schalten Sie einfach den Nachtmodus ein. Leise Töne werden automatisch verstärkt und laute Töne gedämpft.

Der Nachtmodus normalisiert den Ton. Wenn es also darauf ankommt, möglichst leise fernzusehen, ist diese Einstellung die richtige Wahl. Das funktioniert übrigens in der Praxis sehr gut. Jeder kennt es: Man schaut sich einen Film an und versteht die Stimmen kaum. Dreht man die Lautstärke etwas höher, explodiert plötzlich ein Auto auf dem Strip. In diesen Szenen können Ihre Ohren fliegen. Der Sonos-Werbespot ist ein Hit:

Sprachverbesserung

Verstehen Sie manchmal nicht, was im Fernsehen gesagt wird? PLAYBAR verwendet benutzerdefinierte Treiber, um kristallklare Dialoge über den mittleren Kanal zu liefern, wo Ihre Ohren sie am besten hören. Brauchen Sie es noch klarer? Aktivieren Sie dann die Sprachverbesserung, um den Dialog auf einem konstanten Niveau zu halten und die Lautstärke anderer Soundeffekte zu reduzieren.

Die Sprachverbesserung bewirkt genau das: Diese Einstellung betont die Sprache, den Dialog usw. der Personen. und verstärkt diese Audiospuren. In der Praxis sorgt dies auch dafür, dass gesprochene Szenen besser verständlich sind. Eine Funktion, die bei uns immer aktiv ist 😉

Kurz gesagt, auf der Sonos PLAYBAR

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (26)

Die Sonos PLAYBAR ist derzeit wahrscheinlich die beste Soundbar auf dem Markt. Mit insgesamt neun Lautsprechern verbessert es den Klang Ihres Fernsehers und hebt ihn auf ein neues Niveau. Verarbeitung und Klang sind, wie von Sonos gewohnt, absolut einwandfrei. Auch die Nachtmodus-Einstellung oder die Sprachverbesserung sind auf jeden Fall hilfreich. Darüber hinaus kann die PLAYBAR auch als Multiroom-Lautsprecher verwendet werden. Übrigens können Sie mit einem Sonos Sub und zwei Play:1 ein komplettes 5.1-System aufbauen! Allein der Preis dürfte einige Leute aus der Fassung bringen. Aktuell ist das gute Stück für 749 Euro zu haben. Da es Soundbars für 89 Euro und mehr gibt, denkt wohl der ein oder andere über den Kauf dieser Luxus-Soundbar nach.

Testen der Sonos PLAYBAR Soundbar – STEREOPOLY (28)

Nochmals vielen Dank an Sonos für die Bereitstellung des Testgeräts!

  • billig
  • zu teilen
  • zu teilen
  • Anwendungen
  • RSS-Feed
  • Op
  • Neueste Artikel

Folge mir ^^

Olli

Beruflich ist er in der SAP-Branche tätig, ist aber nach langer Pause seit 2015 wieder in der Blogosphäre aktiv. Er hat eine zertifizierte „Tech-Eigenart“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

Folge mir ^^

Ollis neueste Artikel(Alles anzeigen)

  • Huawei MediaPad M3 Lite: Test eines Mittelklasse-Tablets- 6. November 2017
  • Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music- 30. Oktober 2017
  • iTunes-Karten: 15 % Extra-Guthaben bei Müller- 30. Oktober 2017

FAQs

How do I pair my Sonos Playbar? ›

Open the Sonos app for iOS or Android. From the Settings tab, tap System > Add Product. Follow the steps in the app to connect Playbar to your Sonos system.

How do I troubleshoot my Sonos soundbar? ›

  1. Unplug the power cable from your Sonos device and wait 30 seconds.
  2. Plug the power cable back into your Sonos device. Allow up to two minutes for it to boot up and connect to the network.
  3. Once connected to the network, the light on the top of your Sonos device should light up a solid white color.

Is Sonos Playbar still worth it? ›

The Playbar remains an excellent sound system, with a speaker array that features six mid-range drivers, three tweeters and nine Class D amplifiers.

Why won t my Sonos playbar connect? ›

Make sure you're connected to the right Wi-Fi network

Go to the Wi-Fi settings on your computer, phone, or tablet, and confirm it is connected to the same Wi-Fi network as Sonos. Check that your device isn't connected to a guest network as this can prevent your device from connecting to Sonos.

What do I do if my Sonos won't connect? ›

Solutions for the “Sonos Not Connecting” Issue
  1. Solution 1: Improve Your Wi-Fi Signal. As we mentioned, a weak Wi-Fi signal can make Sonos not connect. ...
  2. Solution 2: Use the Same Network. ...
  3. Solution 3: Turn off Your VPN Connection. ...
  4. Solution 4: Try Sonos Boost. ...
  5. Solution 5: Use Ethernet Cable. ...
  6. Solution 6: Check Your Wi-Fi Network.
Jul 7, 2022

Why is the white light flashing on my Sonos Playbar? ›

Flashing white

The Sonos product is booting up after being plugged into power. The status light will also flash white while it's waiting to connect to the network.

How do I manually reset my Sonos? ›

All other Sonos products
  1. Unplug the power cord.
  2. Press and hold the Join button ( or ) while reconnecting the power cord. ...
  3. Continue holding the button until the light flashes orange and white.
  4. The light will flash green when the process is complete and the product is ready to be set up.

Where is the pairing button on Sonos? ›

Pair your device with Roam

Press and hold the power button on the back of Roam for two seconds, then release. You will hear the pairing tone and the status LED on the front will start flashing blue. Go to your device's Bluetooth settings and select Roam from the device list.

Does my Sonos Playbar have Bluetooth? ›

However, it doesn't support Bluetooth, only Wi-Fi, and doesn't have an ARC port, unlike the Sony. The Sonos Playbar, which was tested without a sub and satellites, is a better performing soundbar than the 3.1 Klipsch Bar 48.

How do I put Sonos in one pairing mode? ›

Set up stereo pair
  1. Place the speakers 8 to 10 feet apart. ...
  2. Go to > System.
  3. Select one of the speakers you want to use in the stereo pair, then choose Set Up Stereo Pair to get started.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fr. Dewey Fisher

Last Updated: 08/12/2023

Views: 6045

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fr. Dewey Fisher

Birthday: 1993-03-26

Address: 917 Hyun Views, Rogahnmouth, KY 91013-8827

Phone: +5938540192553

Job: Administration Developer

Hobby: Embroidery, Horseback riding, Juggling, Urban exploration, Skiing, Cycling, Handball

Introduction: My name is Fr. Dewey Fisher, I am a powerful, open, faithful, combative, spotless, faithful, fair person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.